Die Zukunft - Gedanken und Ideen

Die AG Zukunft – Hintergrund

Bei der BDN Delegiertenversammlung am 6. September 2021 wurden verschiedene
Herausforderungen für die Minderheit angesprochen. Zu den gemeinsamen Nennern der
Herausforderungen gehören:

▪ die Identität der deutschen Nordschleswiger, die weiterhin einem Wandel unterliegt
▪ der Kontakt zu und die Anbindung der Eltern von Schülern und Kindergartenkindern
▪ Werbung für Veranstaltungen & Kommunikation innerhalb der Minderheit.

Die Herausforderungen sind nicht neu, verlangen aber die laufende Entwicklung und
Anpassung von Lösungsvorschlägen.

Die Arbeitsgruppe „Minderheit mit Zukunft“ hat die Aufgabe, konkrete, umsetzbare
Vorschläge für oben genannte Herausforderungen zu entwickeln und zu beschreiben. Die Vorschläge sind in einem Katalog zusammenzufassen, wobei – zumindest in
Stichwortform und schätzungsweise – jeweils folgende Punkte beschrieben werden sollten:

A. Vorschlag inkl. Vorgehensweise
B. Zeitpunkt und Zeitraum für die Durchführung
C. Ressourceneinsatz
D. Erwartetes Ergebnis

Die Arbeitsgruppe legt dem Hauptvorstand bis spätestens zum 1. Mai 2022 einen
Vorschlagskatalog vor. Der Hauptvorstand beschließt im Laufe des Sommers 2022 welche
Vorschläge in welcher Reihenfolge durchgeführt werden sollen.

Ergebnisse

Artikel von „der Nordschleswiger“

Die Artikel öffnen im neuen Fenster.

Artikel vom 18. Februar 2023: AG Zukunft: Die Ideen einer Basismitgliedschaft und des Intranets

Artikel vom 7. Februar 2023: AG Zukunft will Umbau der Minderheit und Basismitgliedschaft

Leitartikel vom 7. Februar 2023: Minderheit mit Mut zur Zukunft

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop